Die Schulbibliothek der Deutschen Internationalen Schule Riad...
-
ist fester Bestandteil des Schulalltags.
-
ist ein Ort der Lesekultur.
-
dient als ein Element der Leseförderung.
-
macht den unseren Schülerinnen und Schülern Lust auf Bücher.
-
ist spannend und interessant.
-
lädt zum Verweilen ein.
-
bietet Rückzugsraum und Ruhe.
-
wird als Lernort in den Unterricht miteingebunden.
-
bietet Beratung und Begleitung durch den Lehrer.
-
wird stets erweitert und aktualisiert.
-
bietet vielfältiges Material für Buchvorstellungen oder zur Recherche von Sachinformationen.
-
ist zu einem sehr großen Teil mit “Antolin”-Büchern ausgestattet.
Regeln für die Ausleihe der Bücher
-
Die Bücher werden im Rahmen der Bibliotheksstunde unter Aufsicht eines Lehrers ausgeliehen.
-
Bücher die angeschaut wurden, müssen an den richtigen Ort zurück gestellt werden. Die Schüler stellen auch bei der Rückgabe die Bücher selbstständig an den richtigen Ort zurück.
-
Ausgeliehene Bücher müssen sorgsam behandelt werden.
Bücher die beschädigt zurück gebracht werden, müssen ersetzt werden.
-
Die Ausleihfrist beträgt eine Woche.
-
Essen und Trinken ist in der Bibliotheksstunde nicht erlaubt. Ebenfalls verboten ist Lärmen und Randalieren.
-
Werden oben aufgeführte Regeln verletzt, werden Maßnahmen ergriffen. Diese hängen von der Schwere des Vergehens ab. Maßnahmen können sein:
-
Inkenntnissetzen der Eltern
-
Vorübergehender Ausschluss aus der Bibliotheksstunde
-
Vollständiger Ausschluss aus der Bibliotheksstunde
-